Schulpflegschaft

5te Logo Langversion 400px ohne Schlagwörter

 

 

 

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Eine Schule, viele Schüler:innen und doppelt so viele Eltern

So verschieden die Vorstellungen über eine Schule, deren Aktivitäten und ihren Unterricht sind, so vielzählig sind auch die Möglichkeiten.

Die Schulpflegschaft vertritt die Interessen aller Eltern der Schüler:innen von Bonns Fünfter gegenüber der Schule und setzt sich aktiv für einen transparenten Austausch zwischen Schulleitung, Lehrkräften und Elternschaft ein.

Darüber hinaus bündelt sie das große Engagement vieler Eltern, die mit ihren Erfahrungen und ihrem Können den Schulalltag auf vielfältige Weise unterstützen.

Für das Schuljahr 2022/2023 stehen der Schulpflegschaft folgende Personen vor:

  • Florian Stelter, C5/6 (Vorsitzender)
  • Peggy Bungarten, Q1 (Stellv. Vorsitzende)
  • Lena Sorge, A7 (Stellvertreterin)
  • René Weniger, EF (Stellvertreter)
  • Jennifer Claudi, A3 (Beisitzerin)
  • Martina Jensen, D1/2 (Beisitzerin)
  • Jessica Lazaria,C3/4 (Beisitzerin)
  • Julia Lopez-Mesas Ortiz, D5/6 (Beisitzerin)
  • Susanne Schlegel, B8 (Beisitzerin)
  • Stella Segschneider, B7 (Beisitzerin)
  • Kiri Singh-Erol, A4 (Beisitzerin)

20221017 Schulpflegschaft

Lena Sorge, René Weniger, Florian Stelter, Peggy Bungarten

(v.l.n.r.)

 

Vertreter:innen der Elternschaft in der Schulkonferenz

Florian Stelter
René Weniger
Ralf Sachen
Michel Kangro
Bernward Engelke
Timo Christians

 

Die Mitwirkungen in den Gremien der Schule ...

... ist eine außerordentlich verantwortungsvolle und wichtige Aufgabe und bildet damit den Schwerpunkt der Arbeit von Eltern an der Schule. Aber welche Gremien gibt es eigentlich in der Schule und wie können Eltern da mitwirken? Diese Auflistung des Schulministeriums hilft da weiter.

Klicke hier: Möglichkeit der Mitwirkung in den Fachkonferenzen von Bonns Fünfter

Im Downloadbereich der Schulhomepage finden Sie eine “Betriebsanleitung zur Klassenpflegschaft", die auch die Rolle der gewählten Klassenpflegschaftsvertretung genau skizziert - von Eltern für Eltern erstellt.

An dieser Stelle finden Sie Ansprechpartner:innen seitens der Eltern für unterschiedliche Bereiche des Schullebens.  Wir freuen uns auch über neue Ideen und Projektvorschläge sowie über Engagement in bestehenden Elterngruppen. Oder haben Sie konkrete Fragen oder Probleme? Dann schreiben Sie uns gerne: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Lese-Rechtschreibförderung, LRS

Ansprechpartnerinnen

Frau Schwenk: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Frau Keden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Eltern Party

Ansprechpartner

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Für die Planung und Durchführung der Elternpartys werden dringend Interessierte mit Spaß an allem rund um Musik & Bar gesucht.

 

Teilnahme am Karnevalsumzug in Kessenich

Ansprechpartnerin

Birgit Weniger: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aktuelle Elternvertreter:innen A-Klassen

 

Mehrsprachigkeit & kulturelle Vielfalt

Ansprechpartnerin

Sandra Prüfer: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.