Wir sind Bonns Fünfte

Eine Schule, an der alle Menschen willkommen sind – unabhängig davon, woher sie kommen, wie sie aussehen oder ob ihnen etwas leicht oder schwer fällt.

Wir sind Bonns Fünfte - eine Schule für alle. 

  • Ausschnitt aus dem Anmeldeformular

    Anmeldung Jahrgang 5, 2026/2027

    Einen wunderschönen, guten Tag, wie schön, dass Sie sich für unsere Schule interessieren. Vielleicht haben Sie...

    Weiterlesen: Anmeldung...

  • Ein Monster mit der Aufschrift 2023 und 2024 waren die heissesten Jahre seit den Aufzeichnungen und ein Kameramann mit der Aufschrift Öffentlichkeit, der woanders hin sieht.

    Start der Nachhaltigkeits-AG an unserer Schule

    Nach den Herbstferien startet die von Eltern organisierte Nachhaltigkeits-AG mit vielen spannenden...

    Weiterlesen: Start der...

Häufige Fragen

Sie möchten Ihr Kind krank melden?

Ab dem Schuljahr 2025/2026 läuft die Krankmeldung digital und nicht mehr telefonisch.

Hier finden Sie dazu weitere Informationen.

Kontakt Sekretariat

Tel.:  +49 228 777504

Fax:  +49 228 777525

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Termine

Hier finden Sie die nächsten Termine der Schulgemeinschaft. Für Informationen zu weiteren Terminen klicken Sie bitte auf den Button zum entsprechenden Kalender.
  • Beratungsgespräche neue 5er 30. Okt. 2025 14:00 - 18:00
  • Beratungsgespräche neue 5er 31. Okt. 2025 14:00 - 18:00
  • C 3/4 Agentur für Arbeit 03. Nov. 2025 08:30 - 09:45
  • C 3/4 Agentur für Arbeit Individuelle Beratung 03. Nov. 2025 10:15 - 12:45
  • Beratungsgespräche neue 5er 03. Nov. 2025 14:00 - 17:00
  • Informationsabend Spanienfahrt 03. Nov. 2025 18:00 - 19:00
 
Unser Team bei dem Special Olympics NRW 2025

Miteinander lernen, miteinander wachsen

An unserer Schule ist Inklusion nicht nur ein Ziel, sondern ein ständiger Prozess. Wir arbeiten zusammen daran, dass alle – unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen – am Schulleben teilhaben können. Dabei berücksichtigen wir nicht nur individuelle Förderbedarfe, sondern auch Vielfalt in Sprache, Herkunft und sozialen Hintergründe.

Unser Schulkonzept

Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies.